About rocoko

Wie? Oder vielmehr «mit wem»?

«It’s not about how long it takes, it’s about who is taking me.»

In der Komödie «Some like it hot» von 1959 versucht Tony Curtis als angeblicher Millionär Marilyn Monroe zu beeindrucken. Dummerweise kann er aber das Motorboot nicht richtig bedienen und fährt im Schnecken-Tempo rückwärts. Darauf erwidert Monroe frei übersetzt: «Es spielt keine Rolle, wie und wie lange man fährt, sondern vielmehr mit wem.»

Keineswegs banal, denn oft erfahren wir im Privatleben sowie im Verlauf unserer beruflichen Karriere: Den Unterschied macht nicht nur die Art und Weise aus, wie wir Situationen angehen, sondern ebenso die Personen, mit denen wir dies tun.

About rocoko

Das Credo Netzwerk

Gestatten Sie mir einen kurzen Branchenexkurs, um Marilyn Monroes Aussage zu bekräftigen. Das Credo jedes Immobilienmaklers lautet: Lage, Lage, Lage. In Anlehnung an die Immobilienbranche steht in der Kommunikation stattdessen: Netzwerk, Netzwerk, Netzwerk. Diese auf den ersten Blick zugegeben «einfältige» Dreifaltigkeit ist weit vielschichtiger als gedacht.

Denn die Kommunikation als Disziplin hat durch ihre Professionalisierung in Wirtschaft und Politik, durch die Multiplikation auf digitalen und sozialen Plattformen sowie durch die nach wie vor fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung an unzähligen Unterdisziplinen gewonnen. Die Übersicht zu behalten gestaltet sich selbst für profilierte Kommunikationsprofis als Herausforderung. Ein Netzwerk von erfahrenen Spezialisten ist hier Trumpf.
About Romano
Francesco L. Romano

Meine Berufsperson, in drei Aufzählungspunkten verdichtet: 1) Studium der Publizistik und Medien-Wissenschaften in Zürich, 2) langjährige Arbeitserfahrung in den Schweizer Sprachregionen Tessin, Suisse Romande und Deutschschweiz, 3) branchen- und fachübergreifend in der Kommunikation tätig.

Die Kommunikationsberatung Rocoko, alias Romano & Company Kommunikation, stellt meine Erfahrung und Kompetenzen auf ein Niveau mit jenen meiner Company, meines in den Jahren organisch gewachsenen Netzwerks an spezialisierten Kommunikatoren in der ganzen Schweiz. Gemünzt auf die Kundenbedürfnisse ergänze ich meine Analyse und Beratung mit Knowhow aus dieser breit aufgestellten Fachgesellschaft und binde nach Bedarf Fach- und Branchenexpertise ein.

Rocoko bietet eine Kommunikationsberatung, die nicht nur auf die Effektivität der Resultate achtet, sondern ebenso auf deren Realisierbarkeit und Funktionalität.

About our expertise

Knowhow

Die Kommunikationsberatung von Rocoko umfasst etliche Disziplinen der Corporate Communications: von der internen Kommunikation für national wie auch international tätige Unternehmen, über die externe Kommunikation mit Fokus Strategie bis zu Medienarbeit und Krisenkommunikation im Spannungsfeld von politisch-gesellschaftlicher Öffentlichkeit.

Auch die Unternehmenskommunikation an der Schnittstelle von Corporate Identity, Eventmanagement, Branding, HR, Content-Produktion und Marketing zählen zu unserer Expertise. Im Sog der Digitalisierung sind auch Kommunikationsberatungen bei der Integration neuer technischer Methoden von Bedeutung. Wandel, selbst in seiner rein technischen Natur, wird stets von einem kommunikativen Massnahmenplan eingeführt, implementiert und erfolgreich etabliert.
About the company
In bestmöglicher Gesellschaft

Die Company steht für die unternehmerische Gesellschaft, die eine Kommunikationsberatung durch Rocoko unterscheidet. Diese bindet nämlich situativ und nach Bedarf externes Knowhow ein. Expertenfeedbacks, sei es fachlich oder branchenspezifisch, bringen gewinnbringende Einsichten. Somit ist der Einsatz der Company – die sich diesbezüglich von einem traditionellen Verständnis abhebt – ungebunden und agil.

Vielmehr als eine starre Unternehmenseinheit formiert sich die Company jeweils je nach Auftrag, Branche und Aufgabe neu. Die Company agiert mandat- und projektbezogen, bringt Manpower dort ein, wo es ausserordentliche Resultate hervorbringen kann. Manche Beratungen fokussieren auf die Analyse, bei anderen kann die Company in Form eines Fachfeedbacks auftreten, aber auch nachhaltiger in den Prozess eingebunden sein. So oder so: Die Bedürfnisse des Kunden stehen im Fokus. Um diesen gerecht zu werden, geht Rocoko Beratungen zielorientiert an – sowie in bestmöglicher Gesellschaft.
Suchen