Intro
Mehr Sichtbarkeit?Investieren Sie in Kommunikation
Mehr Substanz? Punkten Sie mit starken Inhalten.
Mehr Dynamik? Machen Sie Ihre Kommunikation zum Ereignis.

Kommunikationsberatung
Einsichten eröffnen Aussichten
Für die Unternehmenskommunikation gilt: Der externe Blick ist von zentraler Bedeutung – ganz unabhängig von Branche oder Firmengrösse.
Mitarbeiter der Kommunikation sichern wertvolle operative Prozesse im Dienst der Firmenziele. Doch wie verhält es sich in Zeiten eines grundlegenden Wandels? Vermögen diese Ressourcen die hohen Ansprüche einer sich seit Jahrzehnten stetig wandelnden Branche zu stemmen?
Die Erfahrung zeigt: in der Regel nur unzureichend. Sogenannte agile Teams erweisen sich oft als Mogelpackung, in der Verantwortung und Ausrichtung auf ermüdende und ressourcenintensive Weise immer wieder aufs Neue verhandelt werden. Wichtige Ressourcen, nötig für eine starke strategische Aufstellung, fehlen. Hier setzt die Kommunikationsberatung an: Durch Einsicht eröffnet sie Aussichten. Mit anderen Worten ermittelt eine Analyse effiziente und innovative Lösungen.

Kommunikationsberatung
Kommunikativer Balanceakt
Strategische Agilität ist heutzutage für jedes Unternehmen aber weit mehr als eine Tugend unter anderen – sie ist von existenzieller Bedeutung. Eine erfolgreiche strategische Umsetzung benötigt eine massgeschneiderte Kommunikation.
Bei Krisen, Transformationsprozessen und im Fokus der Öffentlichkeit ist Kommunikation ein stetiger Balanceakt. Bildlich gesprochen: Der Kommunikator ist ein Seiltänzer. Eine agile Strategie weiss um die Wichtigkeit jedes einzelnen Schrittes auf dem Seil. Der Seiltänzer soll auf das Seil, auf dessen Halt und Stabilität, vertrauen können. Genauso verhält es sich für den Kommunikator. Eine Strategie verleiht ihm die Fähigkeit zu handeln und Orientierung.
Wagen Sie sich auf das Seil? Nutzen Sie den externen Blick der Kommunikationsberatung, um Ihre Strategie stichfest, kunstfertig und unternehmens-konform zu entwickeln. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite.

Über mich
Gestatten, Francesco L. Romano
1977 in Brugg geboren, wuchs ich mehrsprachig in einer italienischen Familie mit kalabresischen Wurzeln im Aargau auf. Mein Vater war Elektromonteur, meine Mutter Migros-Angestellte. Früh war mir klar: Als Erwachsener will ich mit Sprache und Gestaltung arbeiten. Nach Zürich kam ich des Studiums wegen, Publizistik und Medienwissenschaften an der Universität Zürich. Und der Limmatstadt blieb ich jahrzehntelang treu, obwohl mich meine Berufung, die Kommunikation, nach Locarno, Montreux, Crans-Montana oder Zürich führen sollte.
Heute bin ich selbständig als Kommunikationsberater tätig und Gründer von Rocoko. Möchten Sie mehr über mich und Rocoko erfahren? Mehr Informationen
Fliessend viersprachig, dynamisch und mit Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Stakeholdern arbeitete ich für das Locarno Film Festival, das Montreux Jazz Festival, das Caprices Festival, die Stiftung Pro Helvetia, arte TV, die Migros Zürich, Elca Informatik, WWF Schweiz oder SRF.
Fokus
Im Fokus einer Beratung steht die Unternehmenskommunikation mit ihren internen sowie externen Aspekten. Ein Mandat beinhaltet eine strategische Analyse und Ausrichtung, fortführend ergänzt mit einem massgeschneiderten Umsetzungsplan.
Methodik
Eine umfassende Beratung, die auch fach- wie branchenspezifische Aspekte berücksichtigt, gewinnt dank interdisziplinärer Methodik. Rocoko vernetzt Knowhow und fördert durch Kommunikation die Entwicklung und das Wachstum Ihres Unternehmens.
Arbeiten
Neugierig auf meine Arbeit?
PR & Medienarbeit
Pressekonferenzen, Medienarbeit oder Messeauftritte: Lernen Sie meine Arbeit in der nationalen und internationalen Medienarbeit kennen. Rocoko verfügt über branchenübergreifendes Knowhow, und zwar in diversen Sektoren wie Medien, Kultur, NGOs, Stiftungen, Detailhandel oder IT.
Corporate Communications
Externe und interne Kommunikation für Unternehmen und Organisationen: Rocoko begleitet Sie bei der Umsetzung und Veröffentlichung von klassischen Kommunikationsmitteln wie Medien-Mitteilungen, Geschäftsberichten, über Events, bis interner Kommunikation.
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Ob im Zusammenspiel mit Marketing, als Image-Booster oder angesichts von branchenspezifischen An- und Herausforderungen – in regelmässigen Abständen werden Artikel, Meinungen oder Analysen publiziert. Zum Blog: